Sparkasse Nürnberg - Verwaltungsgebäude Haus C

Das Haus C besteht aus den beiden Gebäudeteilen Theatergasse 10 [ehemaliges Hotel Kaiserhof, Baujahr 1959] und Theatergasse 8 [im Jahr 1990 errichteter Anbau]. Das Haus C schließt direkt an das Haus A der Sparkasse Nürnberg an. Grundlage für den Umbau war das von der Sparkasse übergebene neue Nutzungskonzept mit Büroflächen . In den Obergeschossen wurde die Raumstruktur optimiert und der neuen Nutzung mit Gruppenbüros angepasst. Der Brentanosaal blieb während der Bauzeit erhalten und wurde bei Eingriffen in die Gebäudesubstanz, z.B. Rückbau der Fassade, entsprechend geschützt. Nach einer Entscheidung der Gremien wurde im Erdgeschoss das neue Mitarbeiterrestaurant, welches sich zur Ostermeier-Passage und zum Stadtraum öffnet, untergebracht. Die vorgefundene Gebäudestruktur aus unterschiedlichen Bauzeiten wurde durch Rückbau in den Rohbauzustand zurückgeführt. Die Tragkonstruktion musste für die heutigen Anforderungen in Bezug auf Brandschutz und Schallschutz ertüchtigt werden. Das im Bestand vorgefundene Erscheinungsbild der Fassade und die Wirkung des Baukörpers im städtischen Raum sollte unter Würdigung des Ensembleschutzes der Nürnberger Altstadt erhalten bleiben.







Bauherr | Sparkasse Nürnberg Anstalt des öffentlichen Rechts Lorenzer Platz 2 90402 Nürnberg |
Planungszeit | 04_2016 bis 05_2017 |
Bauzeit | 02_2017 bis 06_2018 |
Bearbeitung Leistungsphasen | §33 HOAI Objektplanung Gebäude und Innenräume 1-8 I Generalplanung |
Kosten KG 100-700 DIN 276 brutto | 16,44 Mio € |
Nutzfläche NF | 2.964 m² |
Bruttorauminhalt BRI | 21.862 m³ |
Bruttogrundfläche BGF | 6.071 m² |